Blog
Note: The content is currently only available in German.
2022-03-15
18:00
Uhr
Achtung bei Miete und Nebenkosten: weshalb Sie immer pünktlich zahlen sollten
Bei Elena und Michael ist das finanzielle Polster dünn. Beide verdienen in ihren Jobs gerade genug zum Leben. Seitdem sie eine hohe Rechnung für die Reparatur ihres Autos beglichen haben, tun sich ständig neue Lücken auf. Miete und Nebenkosten werden zum Monatsanfang fällig, der laufende Smartphone-Vertrag ist kein Schnäppchen und dann ist da noch der Ratenkredit für die Wohnzimmermöbel.
2022-02-22
12:00
Uhr
Schuldenfalle: Online-Käufe von Minderjährigen
Wie immer, wenn Stefanie Brenner abends nach Hause kommt, leert sie ihren Briefkasten. Das Kuvert eines Online-Shops flattert ihr entgegen. Inhalt: Eine Mahnung an ihren Sohn Anton samt Rechnung über 169 Euro für einen Kopfhörer. Sie fragt ihren Mann Thomas, ob er dies erlaubt habe, doch auch der Vater weiß von nichts.
2022-01-17
11:00
Uhr
Von Frugalisten lernen, heißt Sparen lernen
Oliver Noelting, 32 Jahre und aus Hannover ist bekennender Frugalist. Er spart, um mit 40 das Leben zu genießen – ohne Arbeit. Eigentlich dürfte er das erst, wenn er 67 ist. Der freiberufliche Software-Entwickler ist zugleich ein bekannter Vertreter des Frugalismus in Deutschland.
2021-12-27
12:00
Uhr
So starten Sie finanziell unbeschwert ins neue Jahr
Wer kennt es nicht? Rund um Silvester beschäftigen sich viele Menschen mit dem Gedanken, was das neue Jahr bringen wird - auch finanziell. Falls Ihnen das Sorgenfalten verursacht: Nutzen Sie jetzt die freie Zeit, um Aufgeschobenes endlich anzupacken und neue Ziele anzugehen. Mit diesen zehn Punkten stellen Sie die Weichen in die richtige Richtung.
2021-12-17
10:00
Uhr
Weihnachten – dieses Jahr mal ohne Kaufrausch!
Erik Müller kauft immer den neusten Schnickschnack zu Weihnachten, die neueste Spielkonsole für den Sohn, eine teure Handtasche für seine Frau. Das ist nicht billig, doch für Weihnachten soll es ja etwas Besonderes sein. „Die anderen sollen merken, wie viel sie mir wert sind, deshalb will ich daran nicht sparen“, findet der Familienvater.
2021-12-13
16:00
Uhr
So vermeiden Alleinerziehende Schulden
Im Vergleich zu Managern fällt die Bezahlung für die Familienarbeit allerdings mau aus. Das ist zwar bei Paaren genauso, allerdings können sie sich Kinderbetreuung und Hausarbeit teilen. Alleinerziehende müssen das alles alleine schaffen – und trotzdem für ihren Lebensunterhalt sorgen. Dazu kommt: Alleinerziehende müssen die Kosten für Miete, Strom, Versicherungen etc. alleine stemmen.